Das neue Club Coupe basiert auf dem 911 Carrera T und wird limitiert auf 70 Stück zunächst nur Mitgliedern in den USA und Kanada zum Verkauf angeboten. Das Fahrzeug bietet eine umfassende Serienausstattung, darunter eine Sportabgasanlage, ein mechanisches Sperrdifferenzial, das Porsche Active Suspension Management (PASM) Sportfahrwerk, Hinterachslenkung, das Sport Chrono Paket und ein GT-Sportlenkrad.
Premiere bei der Porsche Parade 2025
Die Porsche Parade ist eine jährlich stattfindende, einwöchige Veranstaltung, die vom PCA organisiert wird und jedes Jahr an einem anderen Ort zur Feier der Marke stattfindet. Sie dient als Treffpunkt für Porsche-Enthusiasten, um ihre gemeinsame Leidenschaft zu teilen. Das Event umfasst Autocross- und Concours-Wettbewerbe, Rallyes, Ausstellungen und Informationsveranstaltungen.
„Leidenschaft treibt Porsche an und die Mitglieder des PCA gehören zu den leidenschaftlichsten in der gesamten Automobilbranche“, sagt Timo Resch, Präsident und CEO von Porsche Cars North America. „Das Gemeinschaftsgefühl und die Begeisterung sind unverkennbar. Daher ist es eine Ehre und ein Privileg, ein Sondermodell zum 70. Jubiläum des PCA zu kreieren.“
Zahlreiche Details der Porsche Exclusive Manufaktur
Das neue Club Coupe sticht auch optisch durch die Farbe-nach-Wahl-Lackierung sholarblaumetallic hervor – eine neue Metallic-Variante des Clubblau, das erstmals 2015 bei der zweiten Generation des PCA Club Coupe verwendet wurde. Die neue Farbe ist das Ergebnis einer Entwicklung von Style Porsche, der Exclusive Manufaktur und dem PCA seit Anfang 2023.
Eine Sport Design-Frontpartie mit roten Akzenten sowie 20/21-Zoll RS Spyder-Räder in satinschwarz mit Brilliantsilber-Akzenten verleihen dem Fahrzeug ein noch sportlicheres Erscheinungsbild. Das Club Coupe-Logo an den Türen und der 911-Heckschriftzug in brilliantsilber sowie die Einlagen der Kühlergrilllamellen in indischrot zollen den PCA-Signaturfarben Tribut. Die Außenspiegel des Carrera T-Modells sind in sholarblaumetallic lackiert, um die besondere Farbe noch stärker hervorzuheben. Schließlich rundet ein spezielles „70 Jahre PCA“-Kühlergrill-Emblem die Hommage an die Tradition ab, die diese Fahrzeuge fortführen.
Das Interieur ist ebenso besonders. Beim Öffnen der Türen begrüßen beleuchtete Einstiegsleisten mit der Aufschrift „Porsche Club of America“ sowie ein Türprojektor mit dem PCA-70-Jahre-Logo. Ein schwarzes Lederinterieur mit kontrastierenden Nähten in speedblau und indischrot setzt das Farbthema fort, ebenso wie die Sicherheitsgurte und der 12-Uhr-Markierung am Lenkrad in indischrot.
Weitere individuelle Details der Porsche Exclusive Manufaktur umfassen das geprägte PCA-70-Jahre-Logo auf der Mittelkonsole sowie ein „Club Coupe“-Logo auf der Armaturenbrettverkleidung.
Ein erweitertes Ausstattungspaket ist optional erhältlich und ergänzt das Fahrzeug um beliebte Ausstattungsmerkmale. Das Paket umfasst Sitzmittelbahnen aus Tartan-Stoff in einem speziellen PCA-70-Jahre-Muster sowie Nähte in speedblau und eine Lederschlaufe zum Entriegeln der Sitze in indischrot. Der Schlüssel ist in speedblau lackiert und wird in einem schwarzen Leder-Schlüsseletui mit einem geprägten Club Coupe-Logo geliefert.
Exklusiver Chronograph von Porsche Design
Exklusiv für Besitzer des Porsche 911 Club Coupe hat Porsche Design den Chronograph 1 – 911 Club Coupe kreiert. Dieser limitierte, in Solothurn, Schweiz, handgefertigte Zeitmesser verfügt über einzigartige Designelemente, die vom 911 Club Coupe inspiriert sind und die Tradition von 70 Jahre Porsche Club of America am Handgelenk vereinen. Der COSC-zertifizierte Chronograph ist mit dem Porsche Design Kaliber WERK 01.140 ausgestattet. Der Saphirglas-Gehäuseboden zeigt den Rotor im Rad-Design des 911 Club Coupe in satinschwarz und brilliantsilber mit dem monochromen Porsche-Wappen als Mittelstück. Das mattschwarze Zifferblatt mit weißen Stundenindizes aus Super-LumiNova® trägt die Modellbezeichnung „Club Coupe“ sowie die Schriftzüge „Porsche Club of America“. Die Besitzer können die Uhr wahlweise mit einem Titanarmband oder einem textilen Klettverschlussband in den Farben des Porsche Club of America mit PCA-Branding tragen.
„Die Porsche Exclusive Manufaktur erfüllt jeden Tag Träume“, sagt Aaron Ambrosino, Präsident des Porsche Club of America. „Dieses Auto ist ein Symbol für das, wofür der PCA, der weltweit größte Club für Porsche-Besitzer, steht. Wir freuen uns, dass jedes Fahrzeug an PCA-Mitglieder geht, und freuen uns darauf, sie bei Veranstaltungen noch viele Jahre zu sehen.“
Das erste Exemplar des neuen 911 Club Coupe, das nicht Teil der insgesamt 70 produzierten Fahrzeuge ist, wird der Sammlung des Porsche Museums hinzugefügt. Das zweite wird an den PCA verlost, alle weiteren Modelle werden den PCA-Mitgliedern zum Verkauf angeboten.
Die Historie der PCA-Sondermodelle
Die Tradition der PCA Club Coupes begann im Jahr 2005, als Porsche eine auf 50 Einheiten limitierte Serie des 911 Carrera S (Baureihe 997.1) zum 50. Jubiläum des Clubs kreierte. Das erste 911 Club Coupe verfügte über Edelstahl-Einstiegsleisten mit dem 911 Club Coupe-Logo, ein Emblem an der Fahrertürverkleidung, das die individuelle Nummer in der Serie von 50 Fahrzeugen anzeigt, sowie ein X51 Powerkit, das dem 3,8-Liter-Boxermotor des Carrera S zusätzliche 26 PS und 15 Nm Drehmoment verlieh. Azurro California Metallic – eine moderne Interpretation von azurblau, einer Farbe, die auf Porsche 356-Sportwagen populär wurde, als der PCA vor 50 Jahren gegründet wurde – setzte den letzten Schliff bei diesem ganz besonderen Modell.
Ein Jahrzehnt später ehrte Porsche das 60. Jubiläum mit einem weiteren Sondermodell: dem 911 Carrera GTS Club Coupe. Die Premiere fand im Januar 2015 im neu eröffneten Porsche Experience Center Atlanta statt, gefolgt von einer Präsentation auf der Porsche Parade im Sommer desselben Jahres. Das auf 60 Einheiten limitierte Modell basierte auf dem 911 Carrera GTS (Baureihe 991.1) und profitierte von den damals aktuellen Verbesserungen am Fahrwerk und Antriebsstrang. Sein 3,8-Liter-Saugmotor mit sechs Zylindern leistete 430 PS und beschleunigte in Kombination mit dem Siebengang-PDK-Getriebe in 3,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Besonders auffällig war die Lackierung in clubblau, einer speziell für das GTS Club Coupe entwickelten Farbe. Ein Ducktail-Heckspoiler sowie 20-Zoll-Räder in halbglänzendem Schwarz mit polierten Felgenzentren rundeten das markante Erscheinungsbild ab.